Naturerlebnisse
Blitz und Donner
Blitz und Donner könne uns bei einer Wanderung durch das Siebengebirge schnell mal überraschen. Und was dann? Wie könnt ihr euch in Sicherheit bringen?
In der Natur kann jeder Mensch sehr viel erleben. Hier berichte ich von meinen persönlichen Naturerlebnissen im Siebengebirge.
Blitz und Donner könne uns bei einer Wanderung durch das Siebengebirge schnell mal überraschen. Und was dann? Wie könnt ihr euch in Sicherheit bringen?
Ein tierfreundlicher Garten ist mein Traum von mehr Biodiversität vor der eigenen Haustür. Zum Glück gibt es Tipps von den Profis, die ich hier gerne teile.
Ein eigenes Hochbeet ist schon eine feine Sache und garantiert nicht langweilig. Meinen Naturerlebnissen mit unserem Hochbeet…
Was ist Taxonomie? Und was haben wir damit am Hut? Könnte ich im Siebengebirge eine neue Tier- oder Pflanzenart entdecken?
Über invasive Pflanzen habe ich mir bisher noch keine intensive Gedanken gemacht. Höchste Zeit mich doch mal näher damit zu beschäftigen!
Meine Naturwoche hatte vor allem mit vielen Ameisen und noch mehr Vogelarten zu tun. Nebenbei habe ich den Garten für den Winter vorbereitet.
Schwerwiegende Zahlen zeigen die Dringlichkeit der aktuellen Situation des Artensterbens: 150 Arten sterben nämlich pro Tag aus!
Wie passen Treppen und Naturschutz zusammen? Wie viel Strom können wir einsparen, wenn wir öfter mal die Treppen nehmen?
Einen Tag nach Rhein in Flammen 2017 entdeckten meine Schwester und ich eine Nilgans mit einem herabhängenden linken Flügel. Sie lebte rund 1,5 Jahre friedlich am Niederdollendorfer Rheinufer und passte sich optimal aufgrund ihrer Behinderung an ein Leben am Boden an.
Eine brütende Schwanenfamilie kann auch in Königswinter-Niederdollendorf für Aufruhr sorgen. Hier nun mein Bericht über die Geschehnisse.