Herbstwanderung im Siebengebirge
Wandern im Naturschutzgebiet Siebengebirge: Farbenfrohe Herbsttouren, tierische Begegnungen & wichtige Tipps für Naturfreunde.
In der Interviewreihe Quadratlatschen-AKTIV erzählen mir Menschen von ihren Lieblingsorten und Wanderwegen im Siebengebirge und in der Natur. Wer von euch ebenfalls eine Handvoll Fragen beantworten möchtet, meldet sich bitte via E-mail bei mir: rosi@wuertz-media.de.
Auf eure Bewegungsgeschichte bin ich gespannt und wünsche euch jetzt erst einmal viel Spaß mit den bereits veröffentlichten Interviews
Hier findet ihr Kurzvorstellungen der Berge mit Tipps aus der Gegend, Erlebnisberichte über meine Begegnungen mit den fabelhaften Wesen und Naturereignissen im Siebengebirge. Viel Spaß beim Erkunden und Entdecken!
ÜBER 7 BERGE
Berggipfel im Siebengebirge und wie ihr hochkommt
EVENTS
Berichte über Events rund um Nachhaltigkeit und Naturschutz
REZEPTE
Regionale Köstlichkeiten aus dem Siebengebirge, international und planetar
7G WANDERUNGEN
Abenteuertouren durch den Naturpark
INTERVIEWS
Interviewreihe Quadratlatschen-AKTIV mit bewegenden Menschen
NATURERLEBNISSE
Berichte von draußen unter freiem Himmel an der frischen Luft
Wandern im Naturschutzgebiet Siebengebirge: Farbenfrohe Herbsttouren, tierische Begegnungen & wichtige Tipps für Naturfreunde.
Ich möchte gleich Ofengemüse machen und habe eine lustige Anleitung für euch, wie auch ihr ganz leicht aus Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Aubergine und Paprika ein superleckeres Gericht zaubern könnt. Setzen wir die Kochmützen schräg auf Weiterlesen
Ihr wollt das Siebengebirge nicht nur erwandern, sondern wirklich erleben und dabei Glücksorte erkunden? Dann werft einen Blick in dieses Buch!
Quadratlatschen-AKTIV-Interview mit Naturfotograf Uwe Wuller (Mitglied Naturfototreff Eschmar) über Lieblingsorte im Siebengebirge und Naturerlebnisse im Wattenmeer
DAS GRUNDGESETZ DER TIERE: Dieser Animationsfilm spielt im Museum Koenig Bonn und berichtet über die Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Stefan Pütz-Cordes ist leidenschaftlicher Naturfotograf von Kindesbeinen an. Wo im Siebengebirge befindet sich sein Lieblingsort?
Wildlife-Fotografin Silke Hullmann berichtet in diesem Quadratlatschen-AKTIV-Interview u.a. darüber, wie sie zur Naturfotografie kam.
Meine Rezension zum Buch "WURZELREICH: Über die gemeinsame Evolution von Pflanze und Mensch" von Biologe und Wissenschaftskommunikator Dr. David Spencer
Dr. David Spencer im Quadratlatschen-AKTIV-Interview: Er ist Biologe und Wissenschaftskommunikator mit einem Hang zu den krautigen Themen.
Esel im Siebengebirge haben sich ihren Platz mehr als verdient. Sie erzählen von Arbeit, Wandel und einer engen Verbindung zwischen Mensch und Tier.
Was ist Totholz? Ist es wirklich tot oder steckt darin das pralle Leben? Und was macht Totholz am Rhein so besonders?