7G Wanderungen
Eure Lieblingsorte im Siebengebirge
Lieblingsorte im Siebengebirge: Welche Favoriten habt ihr? Hier könnt ihr euren Lieblingsort auf dem Board eintragen und andere inspirieren!
Lieblingsorte im Siebengebirge: Welche Favoriten habt ihr? Hier könnt ihr euren Lieblingsort auf dem Board eintragen und andere inspirieren!
Regionale Rezepte aus dem Siebengebirge: Was wird hier typischerweise verspeist und getrunken? Eine Rezeptsammlung mit allerhand Köstlichkeiten!
Der Drachenfels ist wohl der markanteste und bekannteste Berg des Siebengebirges. Was ihr für eine Winterwanderung auf den Drachenfels braucht, erfahrt ihr hier!
Paläontologin Ivette Weitz berichtet im Quadratlatschen-AKTIV-Interview, welche Rolle Bewegung in ihrem Leben und im Beruf spielt.
Der Stenzelberg ist einer von vielen Erhebungen im Siebengebirge. Was heißt eigentlich Stenzel und was zeichnet diesen Berg aus?
Blitz und Donner könne uns bei einer Wanderung durch das Siebengebirge schnell mal überraschen. Und was dann? Wie könnt ihr euch in Sicherheit bringen?
Der Große Ölberg ist der höchste Berg im Siebengebirge. Doch warum heißt dieser Berg so? Fließt dort etwa Öl?
Der Himmerich befindet sich bereits auf dem Rheinwesterwälder Vulkanrücken und doch gehört der Riesenschiss irgendwie zum Siebengebirge.
Astrid Katzberg ist Diplom-Sozial- und Reitpädagogin & bietet Events zum Waldbaden an. Im Quadratlatschen-AKTIV-Interview berichtet sie über das Waldbaden.
Vor ein paar Tagen schlüpfte das wunderbare Hörspiel über die kleine Fledermaus Wegda. Comedian Thomas Nicolai spricht und inszeniert die Gute-Nacht-Geschichten mit Herzblut. Im Quadratlatschen-AKTIV-Interview erzählt uns der Hörbuchsprecher mehr über Fledermäuse.