Totholz am Rhein

Hier entsteht ein neuer Blogpost über Totholz am Rhein. Inspiriert wurde dieser Text von der Autorenlesung von Insektenforscher Thomas Hörren im Museum Koenig Bonn. Dort las er am 12. Februar 2025 erstmalig aus seinem Buch „Vom Leben im Totholz“ vor öffentlichem Publikum.
Totholz im Blick
Seit der Lesung von Thomas Hörren fällt mir Totholz vermehrt auf. Ob beim Spaziergang am Rheinufer, im eigenen Garten oder die alten Holzbalken in unserem Dachstuhl: Überall liegt totes Holz herum. Naja, es könnte mehr sein, wenn wir es nicht immer wieder aus dem Weg räumen und den Wohnraum vieler Lebewesen aus ästhetischen Gründen „entsorgen“ würden. Aber zurück zum Totholz am Rhein.
Mittlerweile liegt das oben bereits erwähnte Buch (auch totes Holz ;-) auf meinem Schreibtisch (schon wieder totes Holz) und wartet auf die tiefergehende Lektüre… Bald mehr!