Das Grundgesetz der Tiere im Museum Koenig Bonn
DAS GRUNDGESETZ DER TIERE: Dieser Animationsfilm spielt im Museum Koenig Bonn und berichtet über die Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
DAS GRUNDGESETZ DER TIERE: Dieser Animationsfilm spielt im Museum Koenig Bonn und berichtet über die Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Stefan Pütz-Cordes ist leidenschaftlicher Naturfotograf von Kindesbeinen an. Wo im Siebengebirge befindet sich sein Lieblingsort?
Wildlife-Fotografin Silke Hullmann berichtet in diesem Quadratlatschen-AKTIV-Interview u.a. darüber, wie sie zur Naturfotografie kam.
Meine Rezension zum Buch „WURZELREICH: Über die gemeinsame Evolution von Pflanze und Mensch“ von Biologe und Wissenschaftskommunikator Dr. David Spencer
Dr. David Spencer im Quadratlatschen-AKTIV-Interview: Er ist Biologe und Wissenschaftskommunikator mit einem Hang zu den krautigen Themen.
Esel im Siebengebirge haben sich ihren Platz mehr als verdient. Sie erzählen von Arbeit, Wandel und einer engen Verbindung zwischen Mensch und Tier.
Was ist Totholz? Ist es wirklich tot oder steckt darin das pralle Leben? Und was macht Totholz am Rhein so besonders?
Der Große Oelberg ist der höchste Berg im Siebengebirge. Doch warum heißt dieser Berg so? Fließt dort etwa Öl?
Auch für Kinnis Welt gilt: Was lange währt, wird endlich gut! Website kinnis-welt.de geht an den Start!
Was hat es mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auf sich und welche Rolle spielen diese für unser Leben im Siebengebirge?