Events
KlimaWandel – Learning for Future: Interviews
Interviews und eine Handvoll Fragen unterschiedlichste Menschen, die ihre Antworten zum Klimawandel und Learning for Future geben.
Interviews und eine Handvoll Fragen unterschiedlichste Menschen, die ihre Antworten zum Klimawandel und Learning for Future geben.
Privatpilotin Kathrin Kaiser im Quadratlatschen-AKTIV-Interview: Wie sieht das Siebengebirge von oben aus der Luft aus?
Der Inhalt eines gefüllten Kürbis kann nach den eigenen Vorlieben gestaltet werden. Ich stelle hier meine Lieblingsversion vor.
Geocaching im Siebengebirge: Mit dem kleinen Kletterdrachen Kinni und seiner Abenteuer-Crew entdeckt ihr das Siebengebirge auf ganz besondere Weise!
Paläontologin Ivette Weitz berichtet im Quadratlatschen-AKTIV-Interview, welche Rolle Bewegung in ihrem Leben und im Beruf spielt.
Der Stenzelberg ist einer von vielen Erhebungen im Siebengebirge. Was heißt eigentlich Stenzel und was zeichnet diesen Berg aus?
Blitz und Donner könne uns bei einer Wanderung durch das Siebengebirge schnell mal überraschen. Und was dann? Wie könnt ihr euch in Sicherheit bringen?
Der Große Ölberg ist der höchste Berg im Siebengebirge. Doch warum heißt dieser Berg so? Fließt dort etwa Öl?
Der Himmerich befindet sich bereits auf dem Rheinwesterwälder Vulkanrücken und doch gehört der Riesenschiss irgendwie zum Siebengebirge.
Astrid Katzberg ist Diplom-Sozial- und Reitpädagogin & bietet Events zum Waldbaden an. Im Quadratlatschen-AKTIV-Interview berichtet sie über das Waldbaden.